Adler Bildungszentrum .
Wer wir sind
Über uns
Unsere Mission
Wir halten das Leben in unserer heutigen Welt für eine große Herausforderung, worauf man vorbereitet werden sollte und wir ermöglichen dies in empathischen Begegnungen. Mit unseren kompetenzorientierten Bildungsprogrammen unterstützen wir Menschen dabei, Skills zu erwerben, die in unserem Zeitalter von zentraler Bedeutung sind.
Für viele Institutionen gibt es unterschiedliche Menschen aus verschiedenen Hintergründen. Je bunter die Gemeinschaft ist, desto reicher an Austausch und Erfahrung ist sie auch. Daher freuen wir uns darauf, über Grenzen hinauszuschauen, Menschen aus allen Kulturkreisen zu verbinden und zu begleiten.
In Deutschland fehlen in vielen Branchen qualifizierte Fachkräfte sowie Nachwuchs, somit bleiben viele Stellen unbesetzt. Diese Engpässe werden durch den demografischen Wandel zukünftig noch verstärkt werden. Um diesem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, setzen viele Unternehmen auf qualifizierte Mitarbeiter aus dem Ausland.
Die Idee von der Bundesregierung
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist seit dem 1. März 2020 in Kraft. Das Gesetz ist Teil des umfassenden Migrationspakets, das den Bundesrat am 28. Juni 2019 passiert hat und somit die Vereinbarung der Regierungsparteien, die im Koalitionsvertrag umgesetzt wurde. Durch das Einwanderungsgesetz werden die Regelungen für die Zuwanderung aus Drittstaaten und den Aufenthalt von Fachkräften in Deutschland dem wirtschaftlichen Bedarf entsprechend gezielt geöffnet.
Unsere Lösungen für Sie:
Ausländische Fachkräfte gezielt finden
Als Bildungszentrum wollen wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken und schulen Interessierte aus dem Ausland, die bei uns sprachliche und fachliche Qualifikationen erlangen.
Somit sind unsere Schüler gut auf die Ausbildung und den Beruf in Deutschland vorbereitet.
Von der Kandidatensuche über Bewerbungsgesprache bis hin zur kulturellen und betrieblichen Eingliederung – wir unterstützen Sie und Ihre Azubis umfassend.
Mit uns haben Sie einen strategischen und kompetenten Partner, der den Personalgewinnungsprozess übenimmt und Sie dabei unterstützt motivierte und kompetente Mitarbeiter zu finden.
Der perfekte Match:
Wir verbinden, was zusammen passt!
Um das Zusammenleben in einer vielfältigen und heterogenen Gesellschaft friedvoll zu gestalten, bedarf es immer wieder neuer Impulse und frischer Ideen. Dabei kann es zum Beispiel darum gehen innovative Integrationsmaßnahmen für neue Zielgruppen zu schaffen, Förderkonzepte zu entwickeln oder aktuelle Themenfelder aufzugreifen.
Zu diesem Zweck bieten wir als Bildungszentrum Projekte an, die Praxis Nah erprobt sind, greifen Ideen auf und entwickeln kulturspezifische Methoden an, die besonders für die Integrationsarbeit dienlich sind. Wir arbeiten kundenorientiert und lernen mit- und voneinander. Wir verstehen uns als ein lernendes, sich entwickelndes Bildungszentrum, das die Entwicklung einer Kultur des ständigen Lernens sowie bedarfsgerechter Innovation und gesellschaftlicher Verbesserung als oberste Zielsetzung hat.
Das Erkennen und Fördern der Fähigkeiten in Einrichtungen oder Institutionen ist uns sehr wichtig. Wir arbeiten kontinuierlich an der Optimierung des Wissenstransfers zwischen Theorie und Praxis in beiden Richtungen durch Zuhören, Kommunikation und insbesondere durch Kooperation.
Wir sind ein moderner Dienstleister mit schnellem und zuverlässigem Service sowie kompetenter Beratung.